Künstliche Intelligenz in der Bildungsarbeit

19.12.2023
Pixabay "artificial intelligence"
19
Feb
Künstliche Intelligenz in der Bildungsarbeit
Monday
19.2.2024
|
15:00
Veranstaltungsort:
Termine:

08.Februar 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr:

Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung: Online Workshop; Referentin: Katrin Raabe

19. Februar 2024, 15.00 bis 18.00 Uhr:

Künstliche Intelligenz: Nutzen, reflektieren, profitieren: Vortrag mit Diskussion und Workshop-Elemente vor Ort; Referent:innen: Tanja Mayr, Benjamin Pauluschke

20. Februar 2024, 10.00 bis 14.00 Uhr und 27. Februar 2024, 16.00 bis 20.00 Uhr:

Pädagogische Orientierung im KI-Hype. Fachlicher Online-Impuls und Online-Workshops; Referentin: Nele Hirsch

Teilen

Im Februar 2024 steht das Thema Künstliche Intelligenz im Fokus und wird von verschiedenen Blickwinkeln und Formaten (Vorträge, Diskussionen, Workshops, Online-Sessions) beleuchtet.

Themenmonat: Künstliche Intelligenz in der Bildungsarbeit

Ende 2022 hat Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht und ist mittlerweile in vielen Bereichen des Lebens auf dem Vormarsch. Im Februar 2024 steht das Thema im Fokus und wird von verschiedenen Blickwinkeln und Formaten (Vorträge, Diskussionen, Workshops, Online-Sessions) beleuchtet. Ziel ist es, allen Interessierten einen niederschwelligen Zugang zu ermöglichen, um die eigene Kompetenz hinsichtlich KI-Anwendungen zu stärken.

Zielgruppe der Workshops sind alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der Erzdiözese München und Freising, alle haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der katholischen Erwachsenenbildung, Lehrkräfte sowie Referent:innen und Verantwortliche in den Mitgliedseinrichtungen der KEB München und Freising und in der Erzdiözese München und Freising.

Alle Veranstaltungen werden als Kooperation der KEB München und Freising e.V. mit der Fachstelle 5.MD - Medien und Digitalität sowie mit dem Fachbereich Lernplattform der Erzdiözese München und Freising angeboten und durch die KEB Bayern gefördert.

Hier geht es zu den Ausschreibungen der einzelnen Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit:

Zur Anmeldung für den Online-Workshop "KI in der Bildbearbeitung" am 08.02.2024 von 10.00-13.00 Uhr

Zur Anmeldung für den Präsenz-Workshop "Künstliche Intelligenz: Nutzen, reflektieren, profitieren" am 19.02.2024 von 15.00-18.00 Uhr

Zur Anmeldung für den Online-Workshop "Pädagogische Orientierung im KI-Hype" am 20.02.2024 von 10.00-14.00 Uhr

Zur Anmeldung für den Online-Workshop "Pädagogische Orientierung im KI-Hype" am 27.02.2024 von 16.00-20.00 Uhr

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbounds von missio München: Fr. Toots auf Mission
|
Neue Actionbounds von Missio München: Fr. Toots auf Mission - Philippinen - Stadtrallye zu Menschenwürde und Demokratie durch München
3 min
18.10.2025