"Tótem": Kinotipp der Katholischen Filmkritik

10.11.2023
Ein Mädchen schaut verträumt.
Naíma Sentíes © Limerencia Films/Piffl Medien
"Tótem": Kinotipp der Katholischen Filmkritik
|
Veranstaltungsort:
Im Kino
Termine:
Teilen

Ein zärtlicher Film über das Vergehen des Lebens, der in der Art, wie er Trauer und Lachen, Sterben und Vitalität miteinander verbindet, tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist.

Eine mexikanische Großfamilie trifft sich am Geburtstag des erwachsenen Sohns. Der junge Künstler leidet an einer bösartigen Krebserkrankung, sodass selbst seine kleine Tochter von ihm ferngehalten wird, die sehnlich darauf wartet, ihren Papa anlässlich der Feier wiederzusehen. Rund um das Mädchen und seinen kranken Vater entfaltet sich ein ebenso authentisch wie warmherzig gezeichneter Mehr-Generationen-Familienkosmos zwischen Alltagstätigkeiten, Existenzsorgen und komischen wie skurrilen Momenten. Ein zärtlicher Film über das Vergehen des Lebens, der in der Art, wie er Trauer und Lachen, Sterben und Vitalität miteinander verbindet, tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist." – Sehenswert

Filmkritik zu "Tótem" im Filmdienst

Spielzeiten im Kino in der Nähe

Weitere interessante Neuigkeiten

Die Kommunion meiner Cousine Andrea
|
Der 13-minütige Dokomentarfilm ist für den schulischen Einsatz und darüber hinaus auch für die pastorale Gemeindearbeit einsetzbar.
2 Min.
8.5.2025
Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 7. Runde
Wednesday
28.5.25
|
15:00
"Fake News und Desinformation – Wahrheit und Lüge in den Medien" lautet das Thema beim nächsten Münchner Reli Room-Snack im Relilab.
4 Min.
8.5.2025
Afterwork-Kino | Digital: "Die Eiche - Mein Zuhause"
Wednesday
4.6.25
|
19:30
Besondere Filmerlebnisse im Stream mit Einführung und Filmgespräch
3 min
8.5.2025