1300 Jahre Korbinian in Freising – Medien und Impulse zum Jubiläum

Alexandra Böck
4.4.2024
Ausschnitt aus Jan Polack, Weihenstephaner Altar: Der hl. Korbinian und der Bär, 1483/89, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Dauerleihgabe an das Diözesanmuseum Freising Bild: ©Diözesanmuseum Freising, Foto: Walter Bayer
Ausschnitt aus Jan Polack, Weihenstephaner Altar: Der hl. Korbinian und der Bär, 1483/89, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Dauerleihgabe an das Diözesanmuseum Freising Bild: ©Diözesanmuseum Freising, Foto: Walter Bayer
1300 Jahre Korbinian in Freising – Medien und Impulse zum Jubiläum
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Zum Bistumsjubiläum stellt die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität viel Material zur Verfügung: zwei Actionbounds, ein Kurzfilmabend-Konzept, eine Medienliste sowie eine Materialsammlung für die Bildungsarbeit.

1300 Jahre Korbinian –  Medien und Impulse zum Jubiläum

Der Heilige Korbinian ist der erste Diözesanpatron der Erzdiözese München und Freising. Wir wissen nicht viel über ihn und kennen vor allem die Spuren, die er hier in unserer Region hinterlassen hat.

Die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität stellt folgende Angebote und Material zum Heiligen Korbinian zur Verfügung:

Actionbound
Fußspuren und Bärentatzen. Unterwegs mit dem Heiligen Korbinian durch München. Digitale Schnitzeljagd für Jugendliche und Junggebliebene, plus Variante für Erwachsene.

Artikel auf der Webiste des Erzbistums: "Fußspuren und Bärentatzen Eine digitale Reise mit dem Heiligen Korbinian durch München"

Radiobeitrag Münchener Kirchenradio

Zum Download: Hinweise und Codes der beiden Actionbounds

Kurzfilmabend „Fußspuren und Bärentatzen“

Korbinian war Einsiedler, Bischof, Missionar, und Pilger. Zuerst aber natürlich Christ.

Er steht im Zentrum des Kurzfilmabends „Fußspuren und Bärentatzen“. Alle Kurzfilme drehen sich um die Suche des Menschen nach seinem Platz in der Welt, seiner Heimat und Wegbeleitern. Sie zeigen aber auch seine Hinterlassenschaften und mutige neue Wege im Kleinen wie im Großen auf, mit den Spuren umzugehen.

Zum Download: Konzept "Fußspuren und Bärentatzen"

Medienliste zu folgenden relevanten Themenfeldern

- Heilige (Kanonische und „neue“, wie z. B. Romero)

- Historie des frühen Mittelalters bzw. des Christentums

- Ordensgemeinschaften und Ordensangehörige

- Kirchliche Festzeiten und Bräuche

- Wunder

Zum Download: Medienliste "1300 Jahre Korbinian"

Taskcard Material zum Heiligen Korbinian

Weiteres Material und Bilder zum Heiligen Korbinian finden Sie auf dieser Taskcard.

Zur Übersicht Material Heiliger Korbinian

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbounds von missio München: Fr. Toots auf Mission
|
Neue Actionbounds von Missio München: Fr. Toots auf Mission - Philippinen - Stadtrallye zu Menschenwürde und Demokratie durch München
3 min
18.10.2025