5.MD – Mittag | Digital "ChatGPT"

12.5.2023
artificial intelligence, Gerd Altmann auf pixabay
14
Jun
5.MD – Mittag | Digital "ChatGPT"
Wednesday
14.6.2023
|
19:00
Veranstaltungsort:
Online über Zoom
Termine:
Teilen

Die Online-Veranstaltung gibt einen Einblick in die Chancen und Grenzen der KI ChatGPT und ordnet das Phänomen in die aktuelle Entwicklung ein.

Chancen und Grenzen von Chat GPT

Was sind die Möglichkeiten und Chancen, was die Probleme und Grenzen von Chat GPT? Die einen sprechen von einer Revolution, die anderen würden Chat GPT am liebsten verbieten.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit einen näheren Blick auf die weit verbreitete und oft zitierte KI-Anwendung Chat GPT zu werfen.

Im Anschluss erhalten Sie einen Link zu einer digitalen Pinnwand mit vielen wertvollen Informationen rund um das Thema

Referentin: Tanja Mayr (Institutsrektorin, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung)

Die Zugangsdaten zur Zoom-Videokonferenz erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail unter fsmd@eomuc.de

Für Rückfragen wenden Sie sich telefonisch an 089 2137-1544 oder per E-Mail an fsmd@eomuc.de.

Die Online-Teilnahme ist kostenlos! Lediglich eine gute Internetverbindung sowie z. B. ein Laptop mit Video-/Audio-Funktionen sind notwendig.

Auf dieser digitalen Pinnwand finden Sie weitere Informationen.

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbounds von missio München: Fr. Toots auf Mission
|
Neue Actionbounds von Missio München: Fr. Toots auf Mission - Philippinen - Stadtrallye zu Menschenwürde und Demokratie durch München
3 min
18.10.2025