Afterwork-Kino | Digital: "Perfect Days"

Termin: Mittwoch, 3. Dezember 2025
19:30 Uhr Einführung: Kristin Undisz und Simone Malaguti (Videokonferenz)
19:40 Uhr Filmstart (Medienlink)
21:45 Uhr Filmgespräch (Videokonferenz)
Besondere Filmerlebnisse im Stream mit Einführung und Filmgespräch
Perfect Days
Japan 2023, 123 Minuten, Regie: Wim Wenders
Mittwoch,14. Januar 2026
19:30Uhr Einführung: Kristin Undisz und Dr. Simone Malaguti (Videokonferenz)
19:40Uhr Filmstart (Medienlink)
21:45 Uhr Kurzes Filmgespräch (Videokonferenz)
Hirayama, ein zurückhaltender Mann mittleren Alters, reinigt in Tokio öffentliche Toiletten. Sein Alltag ist geprägt von festen Routinen und kleinen Ritualen: Musik hören, Bäume fotografieren, Bücher lesen undr egelmäßige Besuche im Badehaus oder einer kleinen Bar. Trotz der scheinbaren Zufriedenheit wird Hirayama durch unerwartete Begegnungen mit Erinnerungen an seine Vergangenheit und verloren gegangene Möglichkeiten konfrontiert.
„Wim Wenders entfaltet seine filmische Hommage an sein Vorbild Yasujiro Ozu in eindrucksvoller Seelenruhe, in der Ansätze dramatischerZuspitzungen hinter den sanften Gleichmut der Bilder zurücktreten müssen.“(filmdienst.de)
Durch den Film begleitet Sie Dr. Simone Malaguti, Fachreferentin für Pädagogik im Fachbereich Lernplattform, die sich in ihrer Doktorarbeit mit dem Regisseur Wim Wenders auseinandergesetzt hat.
Zum Filmtrailer auf YouTube.
Der Film in der Medienzentrale.
Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail unter fsmd@eomuc.de.
Der Medienlink wird Ihnen während der Videokonferenz im Chat bereitgestellt.
Für Rückfragen wenden Sie sich telefonisch an 089 2137-1544 oder per E-Mail an fsmd@eomuc.de.
Die Online-Teilnahme ist kostenlos und ohne Registrierung möglich!
Für den Stream sind eine gute Internetverbindung sowie z. B. ein Laptop mit Video/Audio-Funktionen (ggf. über HDMI-Kabel mit TV-Gerät verbindbar) notwendig.
Flyer für 2026 zum Afterwork-Kino | Digital



