Kino-Treff Rio: "Cäsar muss sterben"

4.4.2024
Häftlinge auf der Bühne im Film "Cäsar muss sterben"
Camino Filmverleih
28
Feb
Kino-Treff Rio: "Cäsar muss sterben"
Tuesday
28.2.2023
|
18:00
Veranstaltungsort:
Rio Filmpalast, Rosenheimer Straße 46
Termine:
Teilen

2. Film der Filmreihe "Kino-Treff Rio" zum Thema "Shakespeare & Co."

Cäsar muss sterben

Italien 2011, 77 Min., Regie: Paolo Taviani

Am Anfang steht ein typischer Shakespeare-Moment: Wir sehen auf einer Bühne das Ende der Attentäter rund um Cäsars Ermordung. Dann jedoch wird der Ort sichtbar: Wir befinden uns in einem Gefängnis in der römischen Haftanstalt Rebibbia. Die Gefangenen spielen das Stück „Julius Cäsar“. Der Film begleitet in ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Bildern Casting und Inszenierung des Theaterstückes. Dabei mischen sich die Genres von Theaterdokumentation, Knastdrama und Shakespeare-Auf-führung. Die Regie-Brüder Taviani wurden dafür auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

Was bedeutet eigentlich Freiheit? Mit den Sträflingen und deren Erfahrungen mit Macht und Gewalt, Freiheit und Unfreiheit, mit Loyalität und Verrat stellt auch das Kinopublikum Fragen, die sich aus Shakespeares Stück ergeben. Shakespeare heute und doch ganz anders. (filmdienst-Kritik)

> Trailer

> Termin: 1. März 2023, 18.00 Uhr, Rio Filmpalast, Rosenheimer Straße 46

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbound: „Das Rätsel um ΩWK“
|
Ein neuer 5.MD-Actionbound: "Das Rätsel um ΩWK". Eine digitale Stadtrally auf den Spuren von Walter Klingenbeck.
3 min
18.10.2025