ChatGPT

4.4.2024
Künstliche Intelligenz
artificial intelligence, Gerd Altmann auf pixabay
14
Jun
ChatGPT
Wednesday
14.6.2023
|
11:00
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Die Online-Veranstaltungen gibt Einblick in die Chancen und Grenzen von ChatGPT und ordnet die KI in die aktuelle Entwicklung ein.

Chancen und Grenzen von Chat GPT

Was sind die Möglichkeiten und Chancen, was die Probleme und Grenzen von Chat GPT? Die einen sprechen von einer Revolution, die anderen würden Chat GPT am liebsten verbieten.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit einen näheren Blick auf die weit verbreitete und oft zitierte KI-Anwendung Chat GPT zu werfen.

Im Anschluss erhalten Sie einen Link zu einer digitalen Pinnwand mit vielen wertvollen Informationen rund um das Thema

Referentin: Tanja Mayr (Institutsrektorin, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung)

Die Zugangsdaten zur Zoom-Videokonferenz erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail unter fsmd@eomuc.de

Für Rückfragen wenden Sie sich telefonisch an 089 2137-1544 oder per E-Mail an fsmd@eomuc.de.

Die Online-Teilnahme ist kostenlos! Lediglich eine gute Internetverbindung sowie z. B. ein Laptop mit Video-/Audio-Funktionen sind notwendig.

Auf dieser digitalen Pinnwand finden Sie weitere Informationen.

Weitere interessante Neuigkeiten

Medienempfehlungen und Konzept für einen Kurzfilmabend zu 10 Jahre "Laudato Sì"
|
Medienempfehlungen zu Fragen der Schöpfung, Klimakrise, ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit
1 Min.
4.4.2025
Papst Franziskus, das Konklave und das Papstamt – Medienempfehlungen
|
Medienempfehlungen zu Papst Franziskus, dem Konklave und dem Papstamt allgemein.
1 Min.
4.4.2025
Der Ausgezeichnete Film "Wie im Himmel so auf Erden"
Wednesday
21.5.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
3.4.2025