Der Ausgezeichnete Film "Die leisen und die großen Töne"
Der nächste Film der Reihe wird am 19. Februar 2025 gezeigt.
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
Die leisen und die großen Töne
Komödie
Land: Frankreich
Jahr: 2024
Laufzeit: 104 Minuten
Regie: Emmanuel Courcol
Einführung und Filmgespräch: Kristin Undisz
"Ein erfolgreicher Dirigent erkrankt an Leukämie und erfährt bei der Suche nach einem Knochenmarkspender, dass er adoptiert wurde und in einem nordfranzösischen Ort einen Bruder hat. Zuerst scheinen er und der vom Leben nicht beschenkte Hilfsarbeiter wenig Berührungspunkte zu haben. Doch dann finden sie eine gemeinsame Basis in der Musik, da der jüngere Bruder als Posaunist in einer Blaskapelle spielt. Vor einem lokalen Wettbewerb kommt die Hilfe des Dirigenten gerade recht. Eine Mischung aus anrührendem Geschwisterdrama und Komödie vor realistischem sozialem Hintergrund, in der mit viel Emphase die zusammenführende Kraft der Musik beschworen wird. Neben den ausgezeichneten Schauspielern besticht auch die mitfühlende Zeichnung einer marginalisierten Region. - Sehenswert ab 14." (Filmdienst)
Hier geht es zum Filmtrailer
Filmkritik des Fimdienstes
Trailer "Die leisen und die großen Töne"
Ort: Kino Neues Rottmann, Rottmannstraße 15, 80333 München
Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025 um 18.00 Uhr
Nächster Termin (immer dritter Mittwoch im Monat): 19. Februar 2025.
Im Flyer DER AUSGEZEICHNETE FILM sind alle Infos im Überblick zu finden.