Der Ausgezeichnete Film "Was uns verbindet"

Der nächste Film der Reihe wird am 21. Januar 2026 gezeigt.
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
Was uns verbindet
Drama | Frankreich/Belgien 2024 | 106 Minuten
Regie: Carine Tardieu
Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die sich in einem Leben als Single eingerichtet hat und sich darin wohlfühlt, aber durch die Umstände unversehens in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. Ein unaufgeregtes Drama, das von überzeugenden Darstellern und liebevoll gezeichneten Figuren getragen wird. - Sehenswert ab 14.
Link zur Kritik im Filmdienst
Link zum Trailer
Ort: Kino Neues Rottmann, Rottmannstraße 15, 80333 München
Datum: Mittwoch, 17. Dezember 2025 um 18.00 Uhr
Einführung und Gespräch: Eckart Bruchner
Nächster Termin (immer dritter Mittwoch im Monat): 21. Januar 2026.
Im neuen Flyer DER AUSGEZEICHNETE FILM sind alle Infos im Überblick zu finden.