Die Kommunion meiner Cousine Andrea

Alexandra Böck
8.5.2025
© Methode Film + Filmes de Pedra. Szenenbild aus dem Kurzspielfilm "Die Kommunion meiner Cousine Andrea"
© Methode Film + Filmes de Pedra.
Die Kommunion meiner Cousine Andrea
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Der 13-minütige Dokomentarfilm ist für den schulischen Einsatz und darüber hinaus auch für die pastorale Gemeindearbeit einsetzbar.

Über Glauben und Zweifel in der Konsumgesellschaft

Andrea hat ihre Erstkommunion gefeiert. Doch der Zeremonie in einer kleinen Landkirche in Galizien fehlte es eindeutig an "Swag". Mit Hilfe ihres Cousins, der als offizieller Fotograf die Veranstaltung begleitet hat, gibt Andrea dem Bild- und Videomaterial eine neue Richtung. Glamour statt Glaubensbekenntnis, Reggaeton statt Rosenkranz.

„Warum bist du eigentlich zur Kommunion gegangen?“ fragt der Cousin. „Weil ich nicht weiß, ob es Gott gibt oder nicht. Gibt es ihn, habe ich schon mal die Kommunion in der Tasche.“ antwortet Andrea.

Arbeitshilfen zur Aufbereitung des Dokumentarfilms in Unterricht, Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung stehen digital zur Verfügung.

Link zum Online-Medium im Medienportal: Die Kommunion meiner Cousine Andrea

Wir empfehlen den Einsatz ab 8 Jahren in der Erwachsenenbildung, Primarstufe/Grundschule, Sekundarstufe I.

Weitere interessante Neuigkeiten

Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 7. Runde
Wednesday
28.5.25
|
15:00
"Fake News und Desinformation – Wahrheit und Lüge in den Medien" lautet das Thema beim nächsten Münchner Reli Room-Snack im Relilab.
4 Min.
8.5.2025
Afterwork-Kino | Digital: "Die Eiche - Mein Zuhause"
Wednesday
4.6.25
|
19:30
Besondere Filmerlebnisse im Stream mit Einführung und Filmgespräch
3 min
8.5.2025
31. Kurzfilmtage Thalmässing
Friday
9.5.25
|
19:00
9. und 10. Mai 2025. Am Freitag laufen 15 Filme im Wettbewerb, am Samstag konkurrieren 10 Filme um die Horizonte-Sonderpreise.
3 Min.
4.5.2025