Gamification

4.4.2024
Max Fischer auf Pexels
Max Fischer auf Pexels
Gamification
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Unter Gamification versteht man die Integration von Spielelementen in spielfremde Umgebungen – das können Arbeitsplätze, Schulen, Onlinecommunitys oder auch Bewerbungsprozesse sein.

Grundbegriffe, Chancen und Risiken

Spielerische Elemente waren schon immer fester Bestandteil von Bildungs- und Arbeitsprozessen. In Zeiten der digitalen Transformation haben nicht nur die Verbreitung, sondern auch die Möglichkeiten stark zugenommen, mit denen Gamification umgesetzt werden kann.

"Unter Gamification versteht man die Integration von Spielelementen in spielfremde Umgebungen – das können Arbeitsplätze, Schulen, Onlinecommunitys oder auch Bewerbungsprozesse sein. Mittels Gamification sollen unangenehme, langweilige oder auch sehr schwierige Aufgaben spielerisch zugänglicher gemacht werden. Im Zuge der Digitalisierung hat das Konzept eine starke Verbreitung erfahren. Bei Gamification geht es um mehr als nur um Ranglisten und Punkte. Es geht um die Frage, was Menschen generell zum Handeln motiviert." (Laura Basten auf bpb)

Grundanliegen von Gamification ist die Steigerung der Motivation und die Zufriedenheit beim Lernen bzw. Arbeiten. Optimal drückt dich das im "Flow erleben" aus. Mit Spaß lernt und arbeitet es sich besser und idealerweise hat dies auch positiven Einfluss auf das Ergebnis.

Der ganze Beitrag: Laura Basten, Gamification: Grundbegriffe, Chancen und Risiken

Weitere interessante Neuigkeiten

Actionbound "Luce und das heilige Jahr"
|
Erlebe das Heilige Jahr 2025 mitten in München! ‍Digitale Schnitzeljagd zum Heiligen Jahr. Ein spiritueller Actionbound für Minis, Firmlinge & Schüler:innen
2 Min.
4.6.2025
Der Ausgezeichnete Film "Islands"
Wednesday
16.7.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
3.6.2025
Medien-Neuheiten 2025
|
Ein Bild oder ein Film sagt mehr als tausend Worte! Zahlreiche Medien-Neuheiten können die Arbeit in Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung in einzigartiger Weise unterstützen.
1 Min.
1.6.2025