„Ice Aged." Filmtipp für bayerischen Dokumentarfilm

Kristin Undisz
25.3.2025
Eine Eiskunstläuferin im Mickey-Mouse-Kostüm wärmt sich auf
Majestic, Majestic, Alexandra Sell, Majestic, Sophie Krabbe
„Ice Aged." Filmtipp für bayerischen Dokumentarfilm
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Der Film "Ice Aged" startet am 10. April 2025 in den bayerischen Kinos. Sechs Frauen und Männer treten im hohen Alter bei der Weltmeisterschaft im Hobby-Eiskunstlauf im bayerischen Oberstdorf an.

Ice Aged

Dokumentarfilm | Deutschland 2024 | 114 Minuten

Regie: Alexandra Sell

Kinostart: 10. April 2025

Der Film zeigt sechs Frauen und Männer, die ihr Leben lang vom Eiskunstlauf fasziniert waren – und ihre Leidenschaft im Alter endlich ausleben.

Sie treten bei der Weltmeisterschaft im Hobby-Eiskunstlauf an, die jedes Jahr im bayerischen Oberstdorf stattfinden.

Ihr Mut und der Wille, ihre Ziele trotz aller Widrigkeiten zu verfolgen, sind eine beherzte Kampfansage an Alter, Endlichkeit und Jugendwahn.

Der Film begleitet diese sechs Menschen durch die Höhen und Tiefen des Eiskunstlauf-Sports, lässt uns teilhaben an ihrem Alltag, ihren Schicksalsschlägen und
Hoffnungen und zeigt uns: Träume und Sehnsüchte wollen gelebt werden!

Sehenswert ab 14 Jahren. (Filmdienst)

Trailer Ice Aged

Kritik des Katholischen Filmdiensts

Weitere interessante Neuigkeiten

Actionbound "Luce und das heilige Jahr"
|
Erlebe das Heilige Jahr 2025 mitten in München! ‍Digitale Schnitzeljagd zum Heiligen Jahr. Ein spiritueller Actionbound für Minis, Firmlinge & Schüler:innen
2 Min.
4.6.2025
Der Ausgezeichnete Film "Islands"
Wednesday
16.7.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
3.6.2025
Medien-Neuheiten 2025
|
Ein Bild oder ein Film sagt mehr als tausend Worte! Zahlreiche Medien-Neuheiten können die Arbeit in Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung in einzigartiger Weise unterstützen.
1 Min.
1.6.2025