Mit Gefühl

Alexandra Böck
4.4.2024
Mit Gefühl bei www.medienzentralen.de (Abbildung mit Titel des Mediums)
Bildnachweis: Katholisches Filmwerk.
Mit Gefühl
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Berührende Geschichte über die zufällige und unkonventionelle Begegnung des obdachlosen Jugendlichen Tereek mit Artie, einem taubblinden Mann.

Berührende Geschichte über die zufällige und unkonventionelle Begegnung des obdachlosen Jugendlichen Tereek mit Artie, einem taubblinden Mann. Tereek ist in New York verzweifelt auf der Suche nach einer Schlafmöglichkeit für die anstehende Nacht, als er auf Artie trifft, der mit einem Schild in den Händen am Straßenrand steht. „Ich bin taub und blind. Tippen Sie mich an, wenn Sie mir über die Straße helfen können“, ist darauf zu lesen und Tereek scheint ihn trotz seiner eigenen schwierigen Lage nicht allein zurücklassen zu wollen. Das ungewöhnliche Duo verbringt die nächsten Stunden an einer Bushaltestelle miteinander, und findet eine behutsame Form der Kommunikation und des Kennenlernens. Diese intensive menschliche Begegnung lässt zwischen den beiden eine gegenseitige Verbundenheit wachsen, die sie sichtlich berührt. Ein Plädoyer für Nächstenliebe und Solidarität.

Mit ausführlicher Arbeitshilfe und interaktivem Lernmaterial zu finden unter: Medien | Mit Gefühl (medienzentralen.de)

Empfohlen ab 14 Jahren für Schule, Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung.

Weitere interessante Neuigkeiten

Medienempfehlungen und Konzept für einen Kurzfilmabend zu 10 Jahre "Laudato Sì"
|
Medienempfehlungen zu Fragen der Schöpfung, Klimakrise, ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit
1 Min.
4.4.2025
Papst Franziskus, das Konklave und das Papstamt – Medienempfehlungen
|
Medienempfehlungen zu Papst Franziskus, dem Konklave und dem Papstamt allgemein.
1 Min.
4.4.2025
Der Ausgezeichnete Film "Wie im Himmel so auf Erden"
Wednesday
21.5.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
3.4.2025