Digitalität als kommunikative Handlungsform

4.4.2024
Sed vel architecto porro dolor ea tenetur. Culpa beatae in excepturi quasi rem qui iste. Corrupti sint quia consequatur
Digitalität als kommunikative Handlungsform
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Digitalität aus einer pädagogischen Perspektive zu betrachten kann dazu führen, darin eine kommunikative Handlungsform zu sehen.

Digitalität bedeutet kommunikative Handlungen in digitaler Form auszuüben.

Lars Mecklenburg bietet eine Perspektive auf den noch relativ jungen Begriff der Digitalität an, der sich bewusst von der sehr technisch geprägten Bedeutung des Wortes Digitalisierung absetzt.

"Digitalität ist diejenige kommunikative Handlungsform, die mittels des Internets (mittels vernetzter Computer) die symbolischen Formen der Oralität, Literalität und Medialität (und in Teilen auch vorsymbolische Handlungsformen) integriert und dabei gegenüber diesen erweiterte Handlungsmöglichkeiten schafft." (Lars Mecklenburg: Was ist Digitalität?)

Digitalität soll mit dieser (vorläufigen) Definition nur beschrieben werden, um von einem möglichst allgemeinen Verständnis ausgehend, spezifische Perspektiven einnehmen zu können.

Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Lars Mecklenburg und seine Erläuterungen zu kommunikativem Handeln und symbolischen Formen in Bezug auf das Verständnis von Digitalität.

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Real Talk mit Tarcisius
|
Neuer Actionbound "Real Talk mit Tarcisius". App-basierte Rallye mit Aufgaben, Geschichten & Rätseln für Gruppenstunden, Ministrant*innen & Firmlinge
3 min
18.10.2025