PiN PoINT: Online-Glaubenskurse

Josef Strauß
26.1.2024
Bild: Pete Linforth (The Digital Artist), Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/engel-gott-himmel-engelhaft-1579310/ ; bearbeitet von Angelika Kamlage: https://www.angelika-kamlage.de/shop/.
07
Feb
PiN PoINT: Online-Glaubenskurse
Wednesday
7.2.2024
|
19:30
Veranstaltungsort:
Online
Termine:
Teilen

Eine Vielzahl unterschiedlichster Anbieter bietet Online-Glaubenskurse an. Im PiN PoINT verschaffen wir uns einen Überblick und sprechen mit Anbietern über die Vorzüge von Online-Glaubenskursen und ihre Erfahrungen.

PiN PoINT: Gesprächsthema: Online Glaubenskurse

Am Dienstag, den 7. Februar, findet der nächste PiN PoINT, der kommunikative Treffpunkt von digitalpastoral.de statt. Wir werden über Online-Glaubenskurse sprechen.

Dazu begrüßen wir als Expertinnen Heidi Braun und Dominique Haas.

Heidi Braun leitet die Fachstelle Gemeindekatechese in der Diözese Regensburg und führt den Online-Glaubenskurs „Katholischen Glauben entdecken“ durch.
Über den „Alpha Online Kurs“ sprechen wir mit Frau Haas, die bei „Alpha“ für die Koordination der Schulungen verantwortlich ist.

 

Andere digital-pastorale Themen können Sie gerne während Veranstaltung einbringen.

Anmeldung

 

Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, 07.02.2023, ab 19:30 Uhr begrüßen zu dürfen!

Josef Strauß

im Namen des digtalpastoral.de-Teams

Weitere interessante Neuigkeiten

Medienempfehlungen und Konzept für einen Kurzfilmabend zu 10 Jahre "Laudato Sì"
|
Medienempfehlungen zu Fragen der Schöpfung, Klimakrise, ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit
1 Min.
4.4.2025
Papst Franziskus, das Konklave und das Papstamt – Medienempfehlungen
|
Medienempfehlungen zu Papst Franziskus, dem Konklave und dem Papstamt allgemein.
1 Min.
4.4.2025
Der Ausgezeichnete Film "Wie im Himmel so auf Erden"
Wednesday
21.5.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
3.4.2025