SIM-Studie: Online Aktivität von Senior:innen

4.4.2024
Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest
Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest
28
Sep
SIM-Studie: Online Aktivität von Senior:innen
Wednesday
28.9.2022
|
11:00
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Wie Seniorinnen und Senioren mit digitalen Medien umgehen. Eine neue Studie zeigt die Mediennutzung von älteren Menschen.

"Digital wird grau" - Wie Seniorinnen und Senioren mit digitalen Medien umgehen

Eine neue Studie über die Mediennutzung von älteren Menschen zeigt, dass digitale Medien massiv Einzug in den Alltag von Seniorinnen und Senioren gefunden haben. Der Medienpädagoge Franz Haider stellt interessante Details aus der Studie vor und berichtet außerdem über das erfolgreiche Projekt „Digital-begleiter/Digitalbegleiterin“ der Katholischen Erwachsenenbildung, bei dem Ehrenamtliche für die digitale Unterstützung von Seniorinnen und Senioren ausgebildet werden.

Referent: Franz Haider

Die Zugangsdaten zur Zoom-Videokonferenz erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail unter fsmd@eomuc.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich telefonisch an 089 2137-1544 oder per E-Mail an fsmd@eomuc.de.

Die Online-Teilnahme ist kostenlos! Lediglich eine gute Internetverbindung sowie z. B. ein Laptop mit Video-/Audio-Funktionen sind notwendig.

Handout Mittag | Digital zur SIM-Studie

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbounds von missio München: Fr. Toots auf Mission
|
Neue Actionbounds von Missio München: Fr. Toots auf Mission - Philippinen - Stadtrallye zu Menschenwürde und Demokratie durch München
3 min
18.10.2025