Storytelling-Fortbildung

8.3.2024
Auf einem Schreibtisch steht ein Computer-Bildschirm aus dem ein Schwal von bunten Ideen optisch "explodiert". Generiert mit dem KI-Tool Dall-E.
Generiert mit dem KI-Tool Dall-E
11
Apr
Storytelling-Fortbildung
Thursday
11.4.2024
|
15:00
Veranstaltungsort:
Online
Termine:
Teilen

Zur Fortbildung "Storytelling für E-Learning" mit Referentin Jennifer Fritz (Storytellerin | LX-Designerin | Autorin) laden die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Fachbereich Lernplattform gemeinsam alle Interessierten ein.

In diesem Online-Kurs schauen wir gemeinsam darauf, was Storytelling für E-Learning-Training bedeutet, wie der Prozess der Erstellung idealerweise aussieht und üben den Transfer der Methodiken auf ein Thema. Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung, was Storytelling ist und warum es sich besonders für Bildung eignet. Dann sprechen wir über die Komponenten eines guten Storytrainings und wie man mit verschiedenen Methoden gewisse Prozessschritte bestmöglich unterstützen kann. Hier lernen wir auch bestimmte Muster kennen, die sich besonders gut für E-Learning-Training eignen. Im letzten Teil des Workshops steht die Anwendung des Gelernten im Vordergrund.

Referentin: Jennifer Fritz (Storytellerin | LX-Designerin | Autorin | https://www.concept-and-story.de)

Termin: 11. April 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr

Ort: ZOOM-Videokonferenz. Ein Link zum Einwählen wird rechtzeitig vor der Veranstaltung an angemeldete Teilnehmende verschickt.

Voraussetzungen:

Um am Kurs teilnehmen zu können, ist keine große Vorerfahrung erforderlich. Es hilft allerdings, wenn ein bestimmtes Thema existiert, zu dem eine Story entwickelt werden soll. Wir arbeiten mit der Plattform Miro. Im Vorausgang wird eine kurze Anleitung verschickt, wie Miro funktioniert.

Anmeldung:

Die Anmeldung für die Fortbildung ist ausschließlich per E-Mail unter fsmd@eomuc.de möglich. Für Rückfragen wenden Sie sich telefonisch an 089 2137-1544 oder ebenfalls per E-Mail an fsmd@eomuc.de. Anmeldungen werden entsprechend des Eingangsdatums und je nach verfügbaren Plätzen berücksichtigt.

Der Anmeldeschluss ist am 8. April 2024 um 15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Eine Bescheinigung über die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung kann voraussichtlich auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ausschreibung Storytelling für E-Learning am 11.04.2024

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbounds von missio München: Fr. Toots auf Mission
|
Neue Actionbounds von Missio München: Fr. Toots auf Mission - Philippinen - Stadtrallye zu Menschenwürde und Demokratie durch München
3 min
18.10.2025