"Tótem": Kinotipp der Katholischen Filmkritik

10.11.2023
Ein Mädchen schaut verträumt.
Naíma Sentíes © Limerencia Films/Piffl Medien
"Tótem": Kinotipp der Katholischen Filmkritik
|
Veranstaltungsort:
Im Kino
Termine:
Teilen

Ein zärtlicher Film über das Vergehen des Lebens, der in der Art, wie er Trauer und Lachen, Sterben und Vitalität miteinander verbindet, tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist.

Eine mexikanische Großfamilie trifft sich am Geburtstag des erwachsenen Sohns. Der junge Künstler leidet an einer bösartigen Krebserkrankung, sodass selbst seine kleine Tochter von ihm ferngehalten wird, die sehnlich darauf wartet, ihren Papa anlässlich der Feier wiederzusehen. Rund um das Mädchen und seinen kranken Vater entfaltet sich ein ebenso authentisch wie warmherzig gezeichneter Mehr-Generationen-Familienkosmos zwischen Alltagstätigkeiten, Existenzsorgen und komischen wie skurrilen Momenten. Ein zärtlicher Film über das Vergehen des Lebens, der in der Art, wie er Trauer und Lachen, Sterben und Vitalität miteinander verbindet, tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist." – Sehenswert

Filmkritik zu "Tótem" im Filmdienst

Spielzeiten im Kino in der Nähe

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbound: „Das Rätsel um ΩWK“
|
Ein neuer 5.MD-Actionbound: "Das Rätsel um ΩWK". Eine digitale Stadtrally auf den Spuren von Walter Klingenbeck.
3 min
18.10.2025