Von Jesus-Bots und Luther-Avataren – KI in der religiösen Bildungspraxis

Josef Strauß
13.3.2025
Szene in einem Klassenzimmer mit Jesusbild an der Tafel
Bild KI-generiert: DALL·E, 2025-03-05, Prompt: A modern classroom in Germany with whiteboards, a projector and bright furniture. A group of 15-year-old students sits at_their_desks, some with note.
26
Mar
Von Jesus-Bots und Luther-Avataren – KI in der religiösen Bildungspraxis
Wednesday
26.3.2025
|
19:30
Veranstaltungsort:
Online
Termine:
Teilen

PiN PoINT ist der Stammtisch-Treff des Blogs #digitalpastoral.de. Bei der nächsten Veranstaltung, am 26. März von 19:30 bis 20:45 Uhr, referiert Florian Mayrhofer von der Goethe Universität Frankfurt über die Verwendung von KI in Religionsunterricht und anderen kirchlichen Bildungsbereichen.

PiN PoINT #digitalpastoral: Von Jesus-Bots und Luther-Avataren – KI in der religiösen Bildungspraxis

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT vor gut zwei Jahren diskutieren wir im Blog ständig über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Pastoral. Am 26. März spricht Florian Mayrhofer von der Goethe-Universität Frankfurt über den Einsatz von KI im Religionsunterricht.

In der Bildung, besonders in der religiösen, nutzen wir längst KI-Tools wie Text- und Bildgeneratoren oder Chatbots, die spezifische Rollen übernehmen. Die Auseinandersetzung mit KI bietet zudem eine spannende Gelegenheit, über das Menschsein nachzudenken.

Florian Mayrhofer gibt Einblicke in die Praxis der religiösen Bildung mit KI und präsentiert Beispiele aus Schule und Gemeinde. Nach seinem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Florian Mayrhofer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Goethe-Universität Frankfurt.

Link zur Anmeldung (Der Meeting Link wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.)

 

Das Team von digitalpastoral. de freut sich auf Ihre Teilnahme.


Weitere interessante Neuigkeiten

5.MD – Mittag | Digital: Handyverbot in Schulen und Altersbeschränkung von Social Media?
Wednesday
16.7.25
|
13:00
Schulen klagen über nachlassende Schulleistungen und ständige Ablenkung durch das Handy. - Sind Handyverbote und eine Altersbeschränkung für Social Media ab 16 der richtige Weg, mit diesen Problemen umzugehen? 5.MD ermöglicht bei Mittag | Digital Einblicke in aktuelle Mediendebatten.
2 min.
15.7.2025
1 Min.
10.7.2025
Actionbound "Luce und das heilige Jahr"
|
Erlebe das Heilige Jahr 2025 mitten in München! ‍Digitale Schnitzeljagd zum Heiligen Jahr. Ein spiritueller Actionbound für Minis, Firmlinge & Schüler:innen
2 Min.
3.7.2025