Bildungsbereich und digitaler Wandel

4.4.2024
Menschen mit Laptop
Foto von Canva Studios auf Pexels.com
Bildungsbereich und digitaler Wandel
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Der Bildungsbereich ist sowohl strukturell als auch inhaltlich vom digitalen Wandel betroffen.

Was bedeutet die Digitalisierung für den Bildungsbereich?

Der Bildungsbereich ist sowohl strukturell als auch inhaltlich vom digitalen Wandel betroffen. Neben dem Aufbau einer digitalen Infrastruktur stellt die zu verwendende Hard- und Software ebenso eine Herausforderung für Bildungsprozesse dar wie die geänderten Formen des Lehrens und Lernens.

Deutschlands Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe setzen digitale Medien bislang eher verhalten ein. In den didaktischen Konzepten und den Ausbildungsplänen spielen sie eine untergeordnete Rolle. Das zeigt unser "Monitor Digitale Bildung - Ausbildung".
An Deutschlands Hochschulen hingegen sind digitale Medien längst in Studium und Lehre angekommen. Doch Studenten und Dozenten nutzen sie ganz unterschiedlich und stehen gerade innovativen Angeboten nicht immer aufgeschlossen gegenüber, wie unser "Monitor Digitale Bildung - Hochschulen" verdeutlicht. Besorgniserregend sind die Ergebnisse des "Monitor Digitale Bildung - Weiterbildung": Denn gerade soziale Benachteiligte profitieren bislang nicht von den digitalen Möglichkeiten, die Weiterbildungsschere geht immer weiter auseinander.
Für Schüler können digitale Angebote ganz neue Welten eröffnen. So entwickelte Estland bereits Mitte der 1990er Jahre eine staatliche Strategie für digitales Lernen in der Schule und setzte diese konsequent um – mit großem Erfolg. In Deutschland hingegen fehlt eine solche Strategie bislang. So ist es nicht verwunderlich, dass viele unserer Schulen noch immer ohne pädagogische Konzepte fürs Lernen im digitalen Zeitalter, schnelles Internet und eigene Endgeräte auskommen müssen, wie unser "Monitor Digitale Bildung - Schulung" Schulen" belegt. Um allen Schulen eine lernförderliche Digitalausstattung zu verschaffen, wären nach unseren Berechnungen pro Jahr 2,8 Milliarden Euro nötig.

(Quelle: Bertelsmann Stiftung 2017)

Weitere interessante Neuigkeiten

5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
19.11.2025
Green Stories Kurzfilmabend und Medienempfehlungen zu 10 Jahre "Laudato Sì"
Tuesday
25.11.25
|
19:00
Medienempfehlungen zu Fragen der Schöpfung, Klimakrise, ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit
1 Min.
1.11.2025
5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025