Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 7. Runde

Alexandra Böck
8.5.2025
Vereinfachte Silhouette von München, Stefan Meister, Farbe wurde geändert
Vereinfachte Silhouette von München, Stefan Meister, Farbe wurde geändert
28
May
Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 7. Runde
Wednesday
28.5.2025
|
15:00
Veranstaltungsort:
Breakout Room "Bayernlab" bei www.relilab.org
Termine:
Teilen

"Fake News und Desinformation – Wahrheit und Lüge in den Medien" lautet das Thema beim nächsten Münchner Reli Room-Snack im Relilab.

Der Münchner Reli Room verknüpft und entwickelt digitale Angebote im Religionsunterricht.

4- bis 6-mal im Jahr erscheint der Newsletter zum Münchner Reli Room. Im Newsletter wird auf praxiserprobte digitale Materialien, Online-Fortbildungen für alle Niveaustufen, Filmtipps für den RU, Hintergrundwissen zu aktuellen digitalen Themen und vieles mehr für den Bereich des Religionsunterrichtes aufmerksam gemacht.

Hier geht es zur Anmeldung zum Münchner Reli Room-Newsletter sowie zum Newsletter-Archiv.

Zusätzlich zur Versendung des Newsletters mit vielfältigen Angeboten und Praxistipps werden Online-Veranstaltungen im Rahmen des Fortbildungsnetzwerks relilab.org angeboten:

Ende Mai 2025 erwartet Sie eine spannende Online-Fortbildung zum Thema „Fake News und Desinformation – Wahrheit und Lüge in den Medien", den aktuellen Medien-Neuheiten der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität sowie der Religionspädagogischen Materialstelle im IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftefortbildung in Bayern). Diese Fortbildung liefert Religionslehrkräften grundlegende Informationen zum Thema Fake News aus Sicht der Medienpädagogik und weist auf Arbeitsmaterial hin.

Inhalt der Fortbildung:

  • Fake News und Desinformation – Wahrheit und Lüge in den Medien"
  • Medien-Neuheiten der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität der Erzdiözese München und Freising
  • Neuerscheinungen der Religionspädagogischen Materialstelle im IRL in Bayern

Datum und Uhrzeit:

  • Datum: 28.05.2025
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Referent:innen:

Anja Holm, Expertin für digitale Medien im Religionsunterricht in der Erzdiözese München und Freising (Moderation)

Josef Strauß, Kommissarischer Leiter der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität (Hauptreferent)

Alexandra Böck, Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität (Medienneuheiten)

Ingeborg Landsmann, Religionspädagogische Materialstelle Materialstelle des IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftebildung in Bayern, ehemals RPZ Bayern) (Neuigkeiten des IRL, Neuerscheinungen)

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.

Für eine Teilnehmerbestätigung bitte direkt in FIBS 2 anmelden. (Für alle bayrischen Lehrkräfte im Staatsdienst und außerhalb der Erzdiözese München und Freising)

Direktzugang zur Veranstaltung am 28.05.2025 bei relilab.org

(Keine Voranmeldung notwendig. Einfach über ZUR VERANSTALTUNG-BUTTON in ZOOM beitreten.)

Zu 5.MD - Medienempfehlungen zu "Fake News und Desinformation"

Zu Medienempfehlungen zu Konklave und Papsttum

Zum Medium des Monats

Zu Lehren und Lernen | Digital

Den letzten Münchner Reli Room-Snack verpasst? Hier geht’s zur Nachlese

Weitere interessante Neuigkeiten

5. MD – KI-Werkstatt
Thursday
26.2.26
|
14:00
Wir experimentieren gemeinsam mit KI. Die Fachstelle 5. MD bietet 2026 vier offene Werkstatt-Termine an. Halten Sie sich die Termine bereits jetzt frei!
5 min
21.10.2025
5.MD – Mittag | Digital: Meine KI und ich - Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tuesday
25.11.25
|
13:00
Wir vermenschlichen die neue Technologie so sehr, dass wir bereit sind, verschiedene Arten von Beziehungen einzugehen. Wie diese aussehen können, ist Thema des nächsten 5.MD – Mittag | Digital.
2 min.
20.10.2025
Actionbounds von missio München: Fr. Toots auf Mission
|
Neue Actionbounds von Missio München: Fr. Toots auf Mission - Philippinen - Stadtrallye zu Menschenwürde und Demokratie durch München
3 min
18.10.2025