Aktuelles
Nachrichten, Veranstaltungshinweise, Medieninfos und allgemein Wissenswertes von der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität

Online-Befragungen
Tuesday
25.4.23
|
11:17
Umfragen, Reflexion und Evaluation in Online-Veranstaltungen einfach erstellen
1 Min.
25.4.2023

5.MD – Mittag | Digital "Online-Befragungen"
Tuesday
25.4.23
|
19:00
Die Online-Veranstaltung gibt einen Einblick in die Vielfalt an Online-Tools für Befragungen und ordnet sie nach ihrer Eignung für unterschiedliche Zielsetzungen ein.
2 min.
25.4.2023

Online-Fortbildungsreihe digiRU4U
Wednesday
19.4.23
|
21:00
Online-Fortbildung für Religionslehrkräfte aller Schularten zum Arbeiten mit digitalen Tools im Religionsunterricht
2 min.
19.4.2023

Kino-Treff Rio: "Anonymous"
Wednesday
24.5.23
|
18:00
4. Film beim "Kinotreff Rio": Gab es William Shakespeare wirklich?
3 Min.
6.4.2023

Kirche im Wandel der Medien
|
Von Beginn des Buchdrucks bis zur Ära der Massenmedien gelang es der Kirche hervorragend, Schritt zu halten mit den Entwicklungen der Medienwelt. Über einen längeren Zeitraum konnte sie als richtungsweisende Bildungsinstitution und maßgebende moralische Leit- bzw. Orientierungsinstanz die Medien mitprägen. Unter den Bedingungen der Digitalität und mit Aufkommen von Social Media tut sie sich jedoch schwer, die „sozialen Kommunikationsmittel“ für die Verkündigung der frohen Botschaft in Dienst zunehmen.
2 min.
5.4.2023

Augenblicke 2023 – Kurzfilme im Kino
Thursday
20.4.23
|
1:00
Kurzfilme im Kino seit 1992, nun wieder auf der großen Leinwand erleben.
4 min.
5.4.2023

"The Fabelmans": Kinotipp der Katholischen Filmkritik
Thursday
9.3.23
|
18:00
Das autobiografische Drama des US-Filmemachers Steven Spielberg über seine Kindheit und Jugend.
1 Min.
31.3.2023

Augenblicke 2023 – Kurzfilme im Kino
Wednesday
19.4.23
|
11:00
Kurzfilmrolle mit zehn ausgezeichneten Kurzfilmen, die auch in Kinos in der Erzdiözese München und Freising gezeigt wird.
2 Min.
29.3.2023

Die neue ökologische Generation – Zwischen Revolte und Anpassung
|
Es sind junge Leute, überwiegend aus dem Gymnasium und akademischen Milieu, und sie gehören zu einer Generation, die nicht ...
10 Min.
28.3.2023

Eine Theologie der Digitalität?
|
Die digitale Theologie befasst sich mit den Auswirkungen der digitalen Medien auf Menschenbild und Gottesverständnis.
2 min.
28.3.2023

Kirche in der digitalen Transformation
|
Digitale Veränderungen betreffen alle Lebensbereiche, auch die kirchliche Lebenswelt ist großen Veränderungen unterworfen.
2 min.
28.3.2023

Grundformen der Digitalität
|
Mit den Auswirkungen der Digitalisierung vollzieht sich ein Wandel der Lebenswelt – schreibt Felix Stalder.
6 Min.
27.3.2023

Afterwork-Kino | Digital "Nowhere Special"
Thursday
23.3.23
|
0:30
Franz Haider verabschiedet sich mit diesem bewegenden Film über Tod und Leben nach 34 Jahren Medien- und Filmarbeit.
3 min
22.3.2023

Masel Tov Cocktail
|
Die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland, Wissen zum Judentum, Umgang mit Antisemitismus, Judenverfolgung, Migration sowie politischer und religiöser Dialog werden thematisiert – und das mit viel Tempo und Humor.
3 Min.
9.3.2023

Theologie und Digitalität
|
Die digitale Transformation wirkt sich auch massiv auf Kirche und Theologie aus.
5 Min.
9.3.2023

Geh' weida Zeit, bleib steh' – Ein medienbiografischer Rück- und Ausblick
Monday
3.7.23
|
11:22
Franz Haider schaut auf wichtige Stationen des medialen Wandels in der Gesellschaft zurück und wirft einen kurzen Blick in die mediale Zukunft.
1 Min.
7.3.2023

Kino-Treff Rio: "Cäsar muss sterben"
Tuesday
28.2.23
|
18:00
2. Film der Filmreihe "Kino-Treff Rio" zum Thema "Shakespeare & Co."
3 Min.
1.3.2023

Afterwork-Kino | Digital "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"
Wednesday
8.2.23
|
1:30
Das Afterwork-Kino lädt zu einer intelligente Tragikkomödie ein, über zwei ungleiche Männer, eine ungewöhnliche Reise und den Sinn des Lebens.
2
7.2.2023

Storytelling-Fortbildung
|
Der Fachbereich Religionspädagogische Fortbildungen, die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Fachbereich Lernplattform laden gemeinsam alle Interessierten zur „Storytelling“-Fortbildung mit Referent Markus Bräutigam (Regisseur, Drehbuchautor und Dozent) ein.
2 min.
1.2.2023

Digital – aber sicher!
Tuesday
24.1.23
|
11:24
Hinweise und Regeln für einen sicheren Umgang mit der Welt des Digitalen.
3 Min.
24.1.2023

Digitalität als kommunikative Handlungsform
|
Digitalität aus einer pädagogischen Perspektive zu betrachten kann dazu führen, darin eine kommunikative Handlungsform zu sehen.
5 Min.
12.1.2023

Bildung und Digitalität
|
Veränderungen im Bereich Bildung ereignen sich in der Regel Schritt für Schritt. Digitalität hat Prozesse ermöglicht, die Lehren und Lernen vielfältig betreffen.
10 Min.
12.1.2023

Die 10 An-Gebote
|
„Du sollst nicht töten!“ ist eines der zehn Gebote. Aber was bedeuten diese Lebensregeln für uns im hier und jetzt? Kann der verstaubt anmutende Dekalog für uns heute noch ein An-Gebot sein?
3 Min.
1.1.2023

Wie digital sollte ich sein?
Wednesday
23.11.22
|
11:00
So stellt sich die EU die digitale Kompetenz ihrer Bürger vor.
3 Min.
23.11.2022

5.MD – Mittag | Digital "Wie digital sollte ich sein?"
Wednesday
23.11.22
|
19:00
Fake News, Informationsflut, Cyberattacken, VUCA-Welt, Social Scoring, Chatkontrolle, KI-Filter, Technologiesucht, Informationskrieg. Begriffe die Herausforderungen beschreiben, welche die Digitalisierung mit sich bringt
23.11.2022

SIM-Studie: Online Aktivität von Senior:innen
Wednesday
28.9.22
|
11:00
Wie Seniorinnen und Senioren mit digitalen Medien umgehen. Eine neue Studie zeigt die Mediennutzung von älteren Menschen.
3 Min.
28.9.2022

Storytelling
Wednesday
7.12.22
|
11:10
Einblicke in die Bauprinzipien des Storytellings mit Filmbeispielen durch einen Regisseur und Drehbuchautor.
1 Min.
12.7.2022

